enaio® webclient als Desktop-Anwendung und enaio® mobile
Offline-Modus
Seit enaio® webclient 9.0 SP1 SR3 unterstützen enaio® webclient als Desktop-Anwendung und enaio® mobile das Arbeiten im Offline-Modus. Dadurch stehen Ihnen Ordner, Register und Dokumente, Indexdaten und Content jeder Zeit auch ohne Verbindung zum enaio®-Server bzw. zur enaio®-Datenbank zum Lesen zur Verfügung. Einfach Register, Ordner und Dokumente favorisieren und die Offline-Synchronisation starten. Der Status der Offline-Synchronisation ist benutzerfreundlich visualisiert, Synchronisationsfehler sind so sofort erkennbar und Dank Fehlerkategorisierung bewertbar.
Für synchronisierte Dokumente können Sie im Offline-Modus bei Bedarf die Indexdaten, die Vorschau-PDF oder die Originaldatei exportieren. Bearbeiten Sie die exportierte Originaldatei, dann können Sie diese - sobald die Verbindung zum enaio®-Server wieder besteht - in das enaio®-System importieren.
Externe Ablage
Die externe Ablage verwaltet Dokumente, welche Sie mit lokalen Anwendungen erstellt haben zwecks späterer Anlage in enaio®. Zum Release 9.10 wurde das Handling beim Arbeiten in der externen Ablage erweitert. Bei der Anlage bzw. beim Wiedereinchecken eines Dokumentes aus der externen Ablage werden dem Benutzer jetzt eine Liste der passenden Objekttypen sowie eine Liste aller ausgecheckten Dokumente, einschließlich ausgecheckter Dokumentvarianten, zur Auswahl angeboten.
Die externe Ablage ist in enaio® webclient als Desktop-Anwendung und in enaio® mobile seit der Version 9.0 verfügbar.