enaio® fulltext
enaio® fulltext basiert auf der Zusatzsoftware Elasticsearch. Sie rechnen die Größe der Volltext-Datenbank wie folgt hoch:
Pro ca. 1 Mio. Objekte im Datenbestand werden 25 bis 30 GB HDD benötigt (je nach Dokumentinhalt und -diversität). Pro Replika werden weitere 25 bis 30 GB benötigt. Replikas müssen bei Cluster-Installationen zum Einsatz kommen (mehr als eine Elasticsearch-Node) und dienen der Datenverfügbarkeit, Performance und somit Skalierbarkeit von enaio® fulltext.
Die Datenbank von Elasticsearch darf weder auf \\UNC-Pfaden\, noch auf angebundenen Netzlaufwerken liegen, sondern muss lokal liegen.
Die Arbeiten in der Datenbank auf HDD sind relativ ressourcenintensiv. Es muss jedoch nicht zwingend ein SSD-Premium-Speicher verwendet werden. Weiterhin gilt die Faustregel: Je weniger RAM, desto schneller muss die HDD sein, um Inhalte aus der Datenbank „nachzureichen“.