enaio® webclient als Desktop-Anwendung
Integration mit Microsoft Outlook
Über das enaio® Outlook Add-In NG können Sie jetzt E-Mails aus Microsoft Outlook direkt in enaio® webclient als Desktop-Anwendung übernehmen. Während der Übernahme kann jetzt eine Indexdatenmaske für die automatische Übernahme und manuelle Bearbeitung von Metadaten bereitgestellt werden. Mailspezifische Standard-Indexdatenfelder werden automatisch mit Inhalten aus den E-Mails gefüllt. Weitere individuelle Indexdatenfelder, die der Administrator für den Objekttyp auf der Maske definiert hat, können von Ihnen manuell bearbeitet werden. So können Sie z. B. über den Einsatz von Rechtegruppen-Controls bereits an dieser Stelle des Prozesses steuern lassen, welche Personen Zugriffsberechtigungen in enaio® auf die abgelegten E-Mails haben werden.
In Microsoft Outlook werden die in enaio® abgelegten E-Mails entsprechend kategorisiert.
Integration mit SAP
Mit enaio® 9.10 ist die Einbindungvon enaio® webclient als Desktop-Anwendung in SAP-Szenarien möglich. Dabei dient enaio® jump2s zur Abbildung von Dokumentenmanagement-Szenarien über den Absprung aus einer enaio®-Akte direkt in das zugehörige SAP-Businessobjekt (Geschäftspartner, Buchungsbeleg, Faktura etc.) und enaio® jump2ecm für den umgekehrten Einsprung von SAP in enaio® webclient als Desktop-Anwendung.