Service Release 1
Hier finden Sie eine Übersicht der Neuerungen zu enaio® Outlook Add-In NG 9.10.0.9.

E-Mails können mehr als einen Standort haben – ist eine E-Mail in Outlook markiert, dann wird bei mehreren Standorten über Standort öffnen in Verbindung mit enaio® webclient als Desktop-Anwendung:
-
die Anwendung geöffnet mit einem neuen Tab,
-
eine entsprechende Trefferliste geöffnet mit allen Standorten der E-Mail,
-
und im Titel der Trefferliste werden Infos zur E-Mail (aus dem Betreff) angezeigt.

E-Mail-Anlagen können über das enaio® Outlook Add-In NG als Dokumente in enaio® angelegt werden:
-
Anlage markieren,
-
Funktion Anlage in enaio anlegen im Menüband wählen,
-
Standort und Dokumenttyp auswählen.
Über das Pfeil-Symbol in der Menüband-Gruppe enaio kann der Konfigurationsdialog des Add-Ins geöffnet werden. Auf der Registerkarte Weitere Einstelllungen kann festgelegt werden, dass danach die Anlage entfernt und durch einen Verweis in der Outlook-E-Mail ersetzt wird. Dieses Verhalten kann administrativ vorgegeben werden. Der Benutzer kann die Option dann nicht deaktivieren.

Vor dem Anlegen einer E-Mail über enaio® Outlook Add-In NG kann geprüft werden, ob die E-Mail bereits angelegt wurde.
Benutzer erhalten dann einen entsprechenden Hinweis und können:
-
für die E-Mail den Standort als weiteren Standort angeben bzw. ein Verweisdokument anlegen,
-
die E-Mail erneut anlegen.
- das Anlegen abbrechen.
Die Prüfung und Aktion muss administrativ pro Dokumenttyp eingerichtet werden.