EMS service 'mailstorage'
Hier finden Sie Informationen zum EMS service 'mailstorage'.
Installation
Services werden über die Datei os_service-manager_setup.exe aus dem Verzeichnis \Win32\Disk1\Microservices\Service-Manager installiert. Aktualisierungen erfolgen über enaio_services_versionfix.exe aus dem Verzeichnis \Win32\Disk1\SP\Microservices.
Änderungen
Eine detaillierte Liste mit den Änderungen aller Komponenten finden Sie im Service Portal in der SP-Datei (Software > enaio 9.10 > SP.txt)


E-Mail-Anlagen können aus der aktuellen Version von enaio® Outlook Add-In NG direkt als Dokument angelegt werden. Über die Konfiguration des EMS services 'mailstorage' kann vorgegeben werden, dass danach die Anlage aus der Outlook-E-Mail gelöscht und durch einen Verweis auf das Dokument in enaio® ersetzt wird.
Die Konfiguration erfolgt über die Konfigurationsdatei ems-prod.yml und gilt für alle Dokumenttypen.

Bei der E-Mail-Anlage über enaio® Outlook Add-In NG kann geprüft werden, ob eine E-Mail, die ein Benutzer anlegen will, bereits angelegt wurde. Ist das der Fall, dann kann dem Benutzer angeboten werden, stattdessen ein Verweisdokument anzulegen bzw. einen weitereren Standort hinzuzufügen oder die E-Mail erneut anzulegen.
Prüfung und Aktion werden über die Konfigurationsdatei ems-prod.yml pro Dokumenttyp konfiguriert.
Die Deduplizierung wird zur Zeit nur beim Anlegen von E-Mails über enaio® Outlook Add-In NG unterstützt.