Objekt wiedervorlegen
Gültig für: enaio webclient Version 8.50 SP1
In enaio webclient können Sie für Ordner, Register und Dokumente Wiedervorlagen anlegen. Wiedervorlagen dienen zum Beispiel als Bearbeitungserinnerung. Sie werden ab einem angegebenen Zeitpunkt im Eingangskorb angezeigt. Sie verbleiben dort solange, bis Sie den Status über das Kontextmenü auf
Bearbeitet setzen.
Schritte, mit denen Sie Wiedervorlagen anlegen:
-
Im Kontextmenü eines Objekts auf
Wiedervorlegen klicken.
Der Einstellungsdialog für Wiedervorlagen wird geöffnet.
-
Wiedervorlage-Einstellungen wählen
Einstellung Beschreibung Wiedervorlegen am Datum und Uhrzeit mit Hilfe des Kalender-AddOns auswählen.
Sie haben auch die Möglichkeit Datum und Uhrzeit per Hand einzugeben bzw. zu korrigieren.
Das späteste Datum für eine Wiedervorlage ist der 18. 01. 2038.
Anmerkung Geben Sie Ihre Hinweise zur Wiedervorlage ein. Der Text, den Sie hier eingeben, wird im enaio-Eingangskorb oder im Betreff der E-Mails Ihres E-Mail-Programms angezeigt.
E-Mail Nach Aktivierung des Kontrollkästchens können Sie E-Mail-Adressen für die Benachrichtigung eingeben. Mehrere E-Mail-Adressen werden mit Komma, Semikolon oder Leerzeichen getrennt. Maximal 255 Zeichen sind möglich.
Anlegen für - Mich selbst: Die Wiedervorlage wird ab dem angegebenen Zeitpunkt im Ihrem Eingangskorb angezeigt.
- Andere: Über einen Auswahldialog können Sie einem oder mehreren anderen Benutzern bzw. Gruppen die Wiedervorlage zuordnen.
Bestätigen mit Passwort Der Empfänger der Wiedervorlage wird aufgefordert, die Kenntnisnahme der Wiedervorlage mit seinem Login-Passwort zu bestätigen. - Auf Speichern klicken.
Die Wiedervorlage wird angelegt und wird zum angegebenen Zeitpunkt in Ihrem Eingangskorb oder im Eingangskorb des angegebenen Bearbeiters bzw. der angegebenen Bearbeiter angezeigt.
© Copyright OPTIMAL SYSTEMS 2020. | Impressum und Datenschtz