Suchergebnisse in Trefferlisten anpassen

Gültig für: enaio webclient Version 8.50 SP1

Das Ergebnis einer Sucheanfrage wird in Form einer Tabelle als Trefferliste angezeigt. In enaio gibt es, je nach Art der Suchanfrage, verschiedene Arten von Trefferlisten.

Die Trefferliste einer Objektsuche enthält nur die Objekte des Typs, der für die Suche ausgewählt wurde. Je nach Art der Objektsuche können das entweder Ordner, Register oder Dokumente sein.

Die Trefferliste einer Volltextsuche kann gemischt sein, also gleichzeitig Ordner, Register und Dokumente enthalten.

Trefferlisten bestehen aus statischen Spalten, die Auskunft über Objektdaten geben, und aus Spalten, die Indexdaten der gefundenen Objekte enthalten.

Trefferlisten von globalen Volltextsuchen und schrankweiten Volltextsuchen zeigen zusätzlich eine Spalte mit einem Textauszug und dem darin gefundenen Suchbegriff an. Die Treffer sind in der Trefferliste nach Güte sortiert.

Folgende Möglichkeiten, die Darstellung von Trefferlisten zu ändern, stehen Ihnen im enaio webclient zur Verfügung:

  • über die Konfiguration der Trefferlisten in der Objektsuche (Anzahl der angezeigten Indexdatenspalten und Basisparameterspalten in einer Trefferliste)

  • über Anpassungen direkt in der Trefferliste (Spaltenbreite, Sortieren, Gruppieren, Filtern etc.)

Schritte, mit denen Sie Anpassungen direkt in der Trefferliste vornehmen können:

Über das Weitere Aktionen - Symbol 'Weitere Aktionen'-Symbol in der Titelzeile der Trefferliste können Sie das Layout auf den Auslieferungszustand zurücksetzen, in dem Sie auf das Aktualisieren - Symbol Aktualisieren-Symbol im Drop-down-Menü klicken. Dabei werden alle Layout-Einstellungen zurückgesetzt.

Außerdem können Sie den Navigationsbereich mit dem Registerbaum in der Ordneransicht ausblenden und einblenden, in dem Sie auf das Registerbaum - SymbolRegisterbaum-Symbol im Drop-down-Menü klicken.