Navigation in einem Ordner oder Register
Gültig für: enaio webclient Version 8.50 SP1
Wenn Sie einen Ordner oder ein Register öffnen, dann werden diese mit einem Navigationsbereich links und einem Inhaltsbereich rechts angezeigt.

Im Navigationsbereich wird die Ablagestruktur der Ordner und Register in Form eines Dateibaums dargestellt.
Die Sortierung der Register entspricht entweder administrativen Einstellungen oder den Einstellungen aus enaio client.
Wenn Sie einen Ordner oder ein Register anklicken, in dem sich Unterobjekte befinden, wird der Dateibaum weiter aufgeklappt.

Wenn Sie einen Ordner oder ein Register im Navigationsbereich anklicken, werden im Inhaltsbereich alle darin befindlichen Objekte in Form einer Liste angezeigt.
Die Liste hat dieselben Eigenschaften wie Trefferlisten und kann gruppiert, sortiert und gefiltert werden.
Wenn Sie einen Ordner oder Register in der Liste auswählen, werden dessen Objektdaten im Vorschaubereich angezeigt.
Wenn Sie ein Dokument in der Liste auswählen, werden dessen Inhalt und Objektdaten im Vorschaubereich angezeigt.
Die Liste kann mit F5 oder durch Anklicken des Aktualisieren-Symbols in der Titelzeile der Trefferliste aktualisiert werden.
Wenn Sie bestimmte Spalten in der Trefferliste dauerhaft ausblenden bzw. einblenden wollen, dann müssen Sie dazu in die Objektsuche im Hauptmenü wechseln. Die Änderungen, die Sie dort in der Trefferlistenkonfiguration vornehmen, werden in der Navigationsansicht berücksichtigt.

Über das 'Weitere Aktionen'-Symbol in der Titelzeile der Trefferliste können Sie den Navigationsbereich mit dem Registerbaum ausblenden und einblenden, in dem Sie auf das
Registerbaum-Symbol im Drop-down-Menü klicken.
Wenn Sie den Navigationsbereich mit dem Registerbaum ausgeblendet haben, dann werden alle Dokumente im Ordner und in den Unterregistern des Ordners in einer Liste im Inhaltsbereich angezeigt. Die Liste hat dieselben Eigenschaften wie Trefferlisten und kann gruppiert, sortiert und gefiltert werden.
© Copyright OPTIMAL SYSTEMS 2020. | Impressum und Datenschtz