Trefferlisten konfigurieren

Gültig für: enaio webclient Version 8.50 SP1

Das Ergebnis einer Suchanfrage wird in Form einer Tabelle als Trefferliste angezeigt, in der Objekttypen wie Ordner, Register oder Dokumente zeilenweise aufgelistet sind. In den Spalten der Trefferlisten werden Objekteigenschaften wie Typ, Titel, Beschreibung, Bearbeiter etc. angezeigt.

Welche Spalten in einer Trefferliste angezeigt werden und in welcher Reihenfolge die Spalten angezeigt werden, können Sie selber mit Hilfe der Trefferlistenkonfiguration festlegen. Den Trefferlisten-Konfigurationsdialog finden Sie im Hauptmenü > Objektsuche. Für jeden Schrank steht ein Konfigurationsmenü zur Verfügung, in dem Sie die Trefferlisten aller Objekttypen dieses Schrankes konfigurieren können.

Trefferlisten-Konfigurationseinstellungen, die Sie in enaio webclient vorgenommen haben, stehen Ihnen nach dem Abspeichern - bis auf die Konfiguration von Register-Basisparameter mit Ordner-Indexdatenfelder - auch im enaio client zur Verfügung.

Gespeicherte Spaltenkonfigurationen können vom Administrator per Profil an verschiedene Benutzer verteilt werden.

Beachten Sie, Trefferlisten können zusätzliche Spalten mit Objekteigenschaften enthalten, die nicht ausgeblendet werden können.

Trefferlisten können außerdem statische Spalten mit der Bezeichnung des Objekttyps und Symbolen enthalten, die den Archivierungsstand, den Zugriffsstatus, das Vorhandensein von Notizen usw. anzeigen. Welche dieser Spalten angezeigt werden, hängt von den Einstellungen im enaio client ab (Einstellungsdialog > Felder > Statische Spalten der Trefferliste).