Suchergebnisse in Trefferlisten ansehen
Gültig für: enaio webclient Version 8.50 SP1
Das Ergebnis einer Suchanfrage wird in Form einer Tabelle als Trefferliste angezeigt. Trefferlisten bestehen aus statischen Spalten, die Auskunft über Objektdaten geben, und aus Spalten, die Indexdaten der gefundenen Objekte enthalten.
Die Daten eines in der Trefferliste markierten Objekts werden auch im Vorschaubereich angezeigt. Bei Ordnern und Registern sind es nur die Indexdaten. Bei Dokumenten werden im Vorschaubereich sowohl die Indexdaten und die Dokumentinhalte angezeigt. Zur Anzeige der Indexdaten klicken Sie im Vorschaubereich auf Dokumentdetails, zur Anzeige des Dokumentinhalts klicken Sie im Vorschaubereich auf
Dokumentvorschau.

Statische Spalten enthalten die Bezeichnung des Objekttyps und Symbole, die den Archivierungsstand, den Zugriffsstatus, das Vorhandensein von Notizen usw. anzeigen. Welche dieser Spalten angezeigt werden, hängt von den Einstellungen für enaio client ab (Einstellungsdialog > Felder > Statische Spalten der Trefferliste).
Symbol | Status | Beschreibung |
---|---|---|
|
Von mir ausgecheckt | Das Dokument ist von Ihnen zum Bearbeiten geöffnet. Andere Benutzer können den Inhalt nicht bearbeiten. |
|
Von anderen ausgecheckt | Das Dokument ist von einem anderen Benutzer zum Bearbeiten geöffnet. |
|
Dieses Dokument besitzt Varianten | Das Dokument hat Varianten. Das Symbol ist gelb gefärbt, wenn die aktive Variante von Ihnen zum Bearbeiten geöffnet ist und rot gefärbt, wenn die aktive Variante von einem anderen Benutzer zum Bearbeiten geöffnet ist. |
|
Nicht zur Archivierung freigegeben | Das Dokument ist nicht zur Archivierung vorgesehen. Diese Eigenschaft kann über das Kontextmenü auf 'Archivierbar setzen' geändert werden. |
|
Zur Archivierung freigegeben | Das Dokument ist zur Archivierung vorgesehen. Diese Eigenschaft kann über das Kontextmenü auf 'Nicht Archivierbar setzen' geändert werden. Sobald ein Dokument revisionssicher archiviert ist, hat es kein Archivierungssymbol mehr. |
|
Keine Seiten | Das Dokument hat keinen Inhalt. Benutzer können Dateien hinzufügen, wenn der Administrator das erlaubt hat. |

Ein Doppelklick auf Ordner und Register in einer Trefferliste öffnet den jeweiligen Standort des angeklickten Objektes.
Bei einem Doppelklick auf ein Dokument in einer Trefferliste , wird je nach Konfiguration des Systems
-
die Indexdatenmaske des Dokuments zur Bearbeitung geöffnet (Standardaktion).
-
die Indexdatenmaske des Dokuments zur Ansicht geöffnet.
-
die Dokumentdatei ausgecheckt und heruntergeladen.
- Bei Bilddokumenten (Farbbild, Graustufen etc.) öffnet sich ein Dialog zum Bearbeiten des Inhalts.
- Bei W-Dokumenten wird das Dokument sofort heruntergeladen.
- Ist das Dokument bereits ausgecheckt, wird ein entsprechender Warnhinweis angezeigt.
-
die Dokumentdatei zum Herunterladen angeboten.
Wenn ein Dokument mehrere Dokumentdateien hat, werden diese beim Herunterladen in einer ZIP-Datei zusammengeführt.
-
die Dokumentdatei als PDF zum Herunterladen angeboten.
Bei Bilddokumenten wird zusätzlich jedes Bild durch ein Wasserzeichen gekennzeichnet.
Die entsprechende Konfigurationseinstellung übernimmt der Administrator. Für alle Aktionen, bei denen die Dokumentdatei zum Herunterladen angeboten wird, gilt: bei Ordnern, Registern und Dokumenten ohne Inhalt bzw. bei fehlenden Rechten wird die Standardaktion ausgeführt.
© Copyright OPTIMAL SYSTEMS 2020. | Impressum und Datenschtz