enaio Outlook-Add-In NG SP1: Funktionen
Gültig für: enaio Add-In NG Version 8.50 SP1
E-Mails und Outlook-Objekte wie Termine können in Microsoft Outlook über das enaio Outlook-Add-In NG in enaio angelegt werden. Sie werden dabei einem E-Mail-Dokumenttyp zugeordnet und an einem Standort eingefügt. Über die Funktion Standort öffnen kann aus Outlook der Standort mit enaio Outlook-Add-In NG in enaio eingefügter E-Mail-Objekte in enaio client geöffnet werden. enaio client muss am Arbeitsplatz geöffnet sein.
Das Add-In erweitert die Menübandregisterkarte Start in Outlook um die Gruppe enaio.
Funktionen des Add-Ins:
Am aktuellen Standort |
Das markierte E-Mail-Objekt wird am aktuell geöffneten Standort in enaio client eingefügt. |
Benutzerdefiniert |
Liste mit benutzerdefinierten Standorten, aus der Benutzer den gewünschten Standort auswählen. |
Vorschläge |
Liste mit folgenden Standorten: Aktuelle Standorte: Liste mit allen geöffneten Ordnern und Registern, aus der Benutzer den gewünschten Standort auswählen. Maximal 10 Standorte werden angeboten. Letzte Standorte: Liste mit allen zuletzt gewählten Standorten, aus der Benutzer den gewünschten Standort auswählen. Maximal 10 Standorte werden angeboten. Vorschläge: Optional: Vorschläge, die abhängig von E-Mail-Objekt-Daten per Skript ermittelt werden. |
Standort öffnen |
Für ein bereits über enaio Outlook-Add-In NG in enaio eingefügtes E-Mail-Objekt kann der Standort in enaio client geöffnet werden. |
Die Einfüge-Funktionen stehen ebenfalls beim Senden und Weiterleiten eines E-Mail-Objekts zur Verfügung. |
Wenn der Benutzer in einer Liste bei gedrückter STRG-Taste auf einen Standort klickt, dann wird dieser in enaio client geöffnet.
Beim Einfügen von E-Mail-Objekten über das Outlook-Add-In NG wird die Indexdatenmaske nicht geöffnet. Enthält der Objekttyp zusätzliche Felder, bleiben diese leer. Sind darunter Pflichtfelder, werden die E-Mail-Objekte nicht übernommen. Die E-Mail-Anzeige in enaio client ist für das Anzeigen von E-Mails optimiert, andere Outlook-Objekte werden nicht optimal dargestellt. Es wird empfohlen, diese Outlook-Objekte extern in Outlook zu öffnen.
Benutzerdefinierte Standorte
Über den Pfeil in der Gruppe enaio öffnen Sie den Konfigurationsdialog für benutzerdefinierte Standorte.
Über + fügen Sie den aktuell in enaio client geöffneten Standort der Liste der benutzerdefinierten Standorte hinzu.
Über das Bearbeiten-Symbol am Ende der Zeile kann die Bezeichnung angepasst werden, über das Lösch-Symbol kann ein benutzerdefinierter Standort wieder entfernt werden. Maximal 10 Standorte sind möglich.
Der Konfigurationsdialog kann ebenfalls über Datei > Optionen > Add-Ins > Add-In-Optionen geöffnet werden.
Meldungen
Das enaio Outlook-Add-In NG zeigt eine Meldung an, wenn ein E-Mail-Objekt eingefügt wurde und ebenfalls, falls Fehler auftreten.
Fehlermeldungen:
- Verbindung konnte nicht hergestellt werden
- Fehler beim Einfügen der E-Mail in enaio
Über die Schaltfläche am rechten Rand kann enaio client gestartet werden.
Über die Schaltfläche am rechten Rand kann ein Fehlerprotokoll an den Administrator gesendet werden.
© Copyright OPTIMAL SYSTEMS 2020. | Impressum und Datenschtz