Mehrere Webclient-Anwendungen installieren
Gültig für: enaio webclient Version 8.50 SP1
Falls Sie mehrere Webclient-Anwendungen im selben Web-Anwendungsserver installieren, müssen Anpassungen in den jeweiligen Konfigurationsdateien vorgenommen werden:
…\webclient\webapps\<Anwendungsbezeichnung>\WEB-INF\struts-config.xml
Bei mehreren Anwendungen geben Sie im Installationsdialog jeweils eine Bezeichnung ein.
Die entsprechenden Konfigurationsdateien struts-config.xml müssen angepasst werden.
Ändern Sie dazu an allen Stellen folgenden Parameter:
redir=/osweb
Tragen Sie stattdessen den bei der Installation angegebenen Namen ein.
redir=/osweb2
Falls gewünscht, können Sie so ebenfalls die Anwendungsbezeichnung osweb für die erste enaio webclient-Anwendung ändern.
Für jeden weiteren enaio webclient im enaio gateway müssen außerdem in der Konfigurationsdatei application-prod.yml im Verzeichnis ...\Services\gateway\apps\os_gateway\config\ zusätzliche Endpunkt-Weiterleitungen (Redirects) eingerichtet werden. Ergänzen Sie dazu im Bereich 'proxy' den vorhandenen Endpunkt-Eintrag nach folgendem Beispiel:
endpoint:
name: osweb1
url: 'http://localhost:9090/osweb1'
endpoint:
name: osweb2
url: 'http://localhost:9090/osweb2'
Für das Zulassen von Endpunkt-Weiterleitungen (Redirects) tragen Sie auf oberster Ebene in der Konfigurationdatei application-prod.yml in Anlehnung an das obenstehende Beispiel folgenden Parameter ein:
proxy.services.handleRedirectsFromService: 'osweb1,osweb2'
© Copyright OPTIMAL SYSTEMS 2020. | Impressum und Datenschtz