Stellvertreter einrichten
Gültig für: enaio webclient Version 8.50 SP1
Damit während Ihrer Abwesenheit Arbeitsprozesse weitergeführt werden können, gibt es in enaio u. a. die Funktion des Stellvertreters. Stellvertreter können, soweit sie die entsprechen Rollen und Rechte besitzen, während Ihrer Abwesenheit Ihre personalisierten und nichtpersonalisierten Arbeitsschritte weiterführen bzw. Ihre Workflows starten.
Stellvertreter können vom Administrator, oder aber auch von Ihnen selbst, eingerichtet werden. Mit der Angabe eigener Stellvertreter werden alle administrativ eingerichteten Stellvertreter überschrieben. Wird das Organisationsmodell geändert, werden allerdings wieder alle administrativ eingerichteten Stellvertreter eingetragen.

-
Klicken Sie im Hauptmenü auf das
Benutzermenü-Symbol.
Das Benutzermenü wird geöffnet.
-
Klicken Sie im Benutzermenü auf das
Einstellungen-Symbol.
Der Einstellungsdialog wird geöffnet.
-
Klicken Sie im Register Anwesenheit im Bereich Stellvertreter auf das
Listen-AddOn-Symbol.
Eine Liste von zur Verfügung stehenden Benutzern wird geöffnet.
-
Wählen Sie einen oder mehrere Benutzer als Ihren Stellvertreter aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen.
Mehrere Benutzer markieren Sie mit gedrückter STRG-Taste bzw. ⇧ Umschalt-Taste.
Die markierten Benutzer werden in das Feld Stellvertreter auswählen eingetragen.
-
Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Hinzufügen.
Die im Feld Stellvertreter auswählen eingetragenen Benutzer werden in die Registerkarte übernommen.
Mit einem Klick auf das Löschen-Symbol können Sie die Stellvertreter wieder entfernen.
Ein Klick auf Schließen schließt den Einstellungsdialog.
Um Stellvertreter einrichten zu können, benötigen Benutzer die Systemrolle Workflow-Stellvertreter für sich selbst einrichten.
© Copyright OPTIMAL SYSTEMS 2020. | Impressum und Datenschtz