Suchergebnisse in Trefferlisten anpassen
Gültig für: enaio webclient Version 8.50 SP1
Das Ergebnis einer Sucheanfrage wird in Form einer Tabelle als Trefferliste angezeigt. In enaio gibt es, je nach Art der Suchanfrage, verschiedene Arten von Trefferlisten.
Die Trefferliste einer Objektsuche enthält nur die Objekte des Typs, der für die Suche ausgewählt wurde. Je nach Art der Objektsuche können das entweder Ordner, Register oder Dokumente sein.
Die Trefferliste einer Volltextsuche kann gemischt sein, also gleichzeitig Ordner, Register und Dokumente enthalten.
Trefferlisten bestehen aus statischen Spalten, die Auskunft über Objektdaten geben, und aus Spalten, die Indexdaten der gefundenen Objekte enthalten.
Trefferlisten von globalen Volltextsuchen und schrankweiten Volltextsuchen zeigen zusätzlich eine Spalte mit einem Textauszug und dem darin gefundenen Suchbegriff an. Die Treffer sind in der Trefferliste nach Güte sortiert.
Folgende Möglichkeiten, die Darstellung von Trefferlisten zu ändern, stehen Ihnen im enaio webclient zur Verfügung:
-
über die Konfiguration der Trefferlisten in der Objektsuche (Anzahl der angezeigten Indexdatenspalten und Basisparameterspalten in einer Trefferliste)
-
über Anpassungen direkt in der Trefferliste (Spaltenbreite, Sortieren, Gruppieren, Filtern etc.)
Schritte, mit denen Sie Anpassungen direkt in der Trefferliste vornehmen können:

Mit der Maus können Sie die Breite und die Reihenfolge der Spalten anpassen.

Wenn Sie auf den Spaltenkopf klicken, dann wird die Trefferliste nach den Indexdaten in der Spalte aufsteigend sortiert. Wenn Sie erneut auf den Spaltenkopf klicken, wird die Reihenfolge der Sortierung umgekehrt. Mit einem dritten Klick auf den Spaltenkopf heben Sie die Sortierung wieder auf.
Beim Sortieren von Ziffern steht die Ziffer Null vor der Eins.
Datums- und Datums-/Zeitfelder werden nach Datum aufsteigend oder absteigend sortiert.
Zahlenfelder werden numerisch aufsteigend oder absteigend sortiert.
Numerische Sortierung
- 1
- 2
- 11
- 10002
Wenn Indexfelder verschiedene Datentypen enthalten, dann ist die Sortierung alphanumerisch.
Alphanumerische Sortierung
- 1
- 10002
- 11
- 2

Die Treffer der Trefferliste können Sie übersichtlicher darstellen, indem Sie die Trefferliste gruppieren.
Ziehen Sie mit der Maus den Spaltentitel, über dessen Inhalt Sie die Ergebnisse gruppieren möchten, nach oben in die Gruppierungszeile. Die Ergebnisse werden anhand der Einträge in dieser Spalte in Gruppen geordnet.
Die Gruppierung können Sie auch über die Schließschaltflächen der Spaltentitel in der Gruppierungszeile aufheben.
Die Gruppen können auf- und zugeklappt werden.
Sie können auf gleiche Weise die Trefferliste mehrfach gruppieren.

Um mehrere Objekte auszuwählen, halten Sie die STRG-Taste gedrückt und ziehen den Mauszeiger um alle Objekte bzw. klicken Sie mit dem Mauszeiger alle Objekte an, die Sie in die Auswahl einschließen möchten.
Über das 'Weitere Aktionen'-Symbol in der Titelzeile der Trefferliste können Sie das Layout auf den Auslieferungszustand zurücksetzen, in dem Sie auf das
Aktualisieren-Symbol im Drop-down-Menü klicken. Dabei werden alle Layout-Einstellungen zurückgesetzt.
Außerdem können Sie den Navigationsbereich mit dem Registerbaum in der Ordneransicht ausblenden und einblenden, in dem Sie auf das Registerbaum-Symbol im Drop-down-Menü klicken.
© Copyright OPTIMAL SYSTEMS 2020. | Impressum und Datenschtz