Objekte über Indexdaten und Basisparameter suchen
Gültig für: enaio webclient Version 8.50 SP1
Wenn Sie Informationen über zu suchende Ordner, Register und Dokumente besitzen, verwenden Sie am Besten die Objektsuche. Dabei grenzen Sie die Suche über die Indexdaten, die Basisparameter und/oder die Volltextsuche der Objekte ein. Alle Suchbegriffe zu Objekten, also Indexdaten, Basisparameter und Volltext, können miteinander kombiniert werden.
Die Volltextsuche in den Indexdaten und in den Basisparametern steht nur zur Verfügung, wenn der Objekttyp die Volltextsuche unterstützt.
Die Anfragen werden über die Indexdatenmasken ausgeführt. Das Ergebnis wird als Trefferliste angezeigt.

- Im Hauptmenü auf
klicken.
-
Objekttyp wählen.
Die Anfragemaske wird geöffnet.
-
Wenn Sie die Basisparameter in die Suche einbeziehen möchten, in der Kopfzeile des Arbeitsbereichs auf
klicken.
Die Eingabefelder für Basisparameter werden eingeblendet.
Die Funktion kann systemweit vom Administrator ausgeschaltet oder auf die Eingabe des eigenen Benutzernamens in den Feldern Ersteller, Bearbeiter und Besitzer eingeschränkt werden.
-
Suchbegriffe eintragen.
-
Auf Suchen klicken.
Die Suche wird ausgeführt und die Trefferliste wird angezeigt.

Die Maske für eine Anfrage hat dieselben Felder, Feldeigenschaften und Katalogschaltflächen wie die Maske, die bei der Anlage von Objekten ausgefüllt wird. Die Vorgaben und Einschränkungen für Einträge in die Felder der Maske gelten auch hier.
Wenn Sie alle Felder der Anfragemaske leer lassen, werden alle Archivobjekte des Typs angezeigt.

Den Kontrollkästchen können Sie in der Anfragemaske einen neutralen Status geben. Sie werden dann nicht ausgewertet.

Bei der Gestaltung der Maske kann der Administrator einstellen, ob bei der Anfrage die Groß- und Kleinschreibung der Einträge beachtet wird.

In die Felder der Anfragemaske können Sie Platzhalter eintragen:
- ? steht für genau ein beliebiges Zeichen
- * steht für beliebige und beliebig viele Zeichen
In enaio client können Sie Textfelder so konfigurieren, dass automatisch der Platzhalter * am Ende ergänzt wird. Diese Einstellung gilt auch für enaio webclient.

Wenn mehrere Einträge aus einem Listenkatalog gewählt werden können, finden Sie unterhalb der Liste eine Schaltfläche Oder und eine Schaltfläche Und. Darüber legen Sie fest, wie mehrere Werte für die Anfrage logisch kombiniert werden. Bei ODER enthält die Trefferliste alle Objekte, die mit mindestens einem der Einträge indexiert sind, bei UND alle Objekte, die mit allen gewählten Einträgen indexiert sind.

In Datumsfelder und Datums-/Zeitfelder geben Sie entweder ein exaktes Datum ein oder einen Ausdruck nach folgendem Muster:
01.01.2015-01.01.2016 | Alle Datumsangaben in diesem Zeitraum |
<01.01.2015 | Alle davorliegenden Datumsangaben |
<=01.01.2015 | Alle davorliegenden oder gleichen Datumsangaben |
>01.01.2015 | Alle folgenden Datumsangaben |
>=01.01.2015 | Alle folgenden oder gleichen Datumsangaben |
Dies gilt auch für Eingaben in Zeitfeldern.
Beim Klicken in ein Datumsfeld oder Datums-/Zeitfeld wird ein Kalender geöffnet.
Durch einen Klick auf die Intervall-Schaltfläche werden Datumsfelder, Datums-/Zeitfelder und Zeitfelder unterteilt in zwei Intervallfelder von-bis.
Geben Sie nur in ein von-Feld ein Datum ein, dann wird nach Datumsangaben größer/gleich dem eingegebenen Datum gesucht. Geben Sie nur in ein bis-Feld ein Datum ein, dann wird nach Datumsangaben kleiner/gleich dem eingegebenen Datum gesucht.

In Zahlenfelder geben Sie entweder die exakte Zahl ein oder einen Ausdruck nach folgendem Muster:
1-4 | Alle Zahlen von 1 bis 4 |
<4 | Alle Zahlen kleiner als 4 |
<=4 | Alle Zahlen kleiner oder gleich 4 |
>4 | Alle Zahlen größer als 4 |
>=4 | Alle Zahlen größer oder gleich 4 |
Durch einen Klick auf die Intervall-Schaltfläche werden Zahlenfelder unterteilt in zwei Intervallfelder von-bis.
Geben Sie nur in das von-Feld eine Zahl ein, dann wird nach allen Zahlen größer/gleich der eingegebenen Zahl gesucht. Geben sie nur in das bis-Feld eine Zahl ein, dann wird nach allen Zahlen kleiner/gleich der eingegebenen Zahl gesucht.

Bei einer Anfrage über Tabellenfelder wird über die Spalte gesucht, in die Sie den Suchausdruck eingeben.
© Copyright OPTIMAL SYSTEMS 2020. | Impressum und Datenschtz